Teilprojekte
Mit Teilprojekten können Sie ein Projekt untergliedern. Wenn Sie ein Projekt anlegen, wird automatisch auch ein Teilprojekt angelegt.
Klicken Sie in der Projektstruktur auf das Pfeilsymbol neben einem Projekt, um alle Teilprojekte dieses Projekts anzuzeigen.
Durch erneutes Klicken auf das Pfeilsymbol wird die Ansicht wieder reduziert.
Hinweis
Sie können Stundeneinträge nur auf Teilprojekte kontieren.
Übersicht
Die Informationen zu Ihren Teilprojekten werden in mehreren Tabs gespeichert. Diese werden unter Teilprojekt anlegen beschrieben:
Weitere Informationen finden Sie unter:
Folgende zusätzliche Informationen sind vielleicht auch interessant für Sie:
- Senden Sie einem Eintragslink auf Teilprojekt an Ihre Benutzer, damit sie direkt auf ein Teilprojekt kontieren können
- in diesem Hinweis zur Mehrfachbearbeitung von Teilprojekten erfahren Sie, wie Sie mehrere Teilprojekte auf einmal ändern können.
Teilprojekt anlegen
- Markieren Sie in der Projektstruktur das Projekt, zu dem Sie ein Teilprojekt anlegen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Teilprojekt anlegen. Das Fenster Teilprojekt anlegen wird geöffnet.
oder
- Alternativ dazu können Sie direkt über das Kontextmenü zu einem Projekt das Fenster Teilprojekt öffnen.
Mehr erfahren Sie unter Kontextmenü Projekte.
- Füllen Sie die Felder im Tab Teilprojekt aus und wählen Sie in den Dropdown-Listen die gewünschten Einträge.
Tab Teilprojekt
- Name: Geben Sie hier den Namen des Teilprojekts ein. Namen von Teilprojekten dürfen innerhalb eines Projekts nicht doppelt vergeben werden. Dieses Feld ist ein Pflichtfeld, Sie müssen es also ausfüllen.
- Beschreibung: Nutzen Sie die Felder Beschreibung und Beschreibung lang zur Eingabe zusätzlicher Informationen.
- Datum: Standardmäßig ist in den beiden Feldern Datum von und Datum bis das aktuelle Datum eingetragen. Klicken Sie in das jeweilige Feld, um das gewünschte Datum über den Kalender einzustellen oder geben Sie das Datum im Format DD.MM.YYYY ein. Im Datumsfeld Datum bis können Sie einen Termin auswählen, zu dem das Teilprojekt abgeschlossen sein soll. Diese Datumsfelder sind Sollvorgaben und können in der Auswertung mit tatsächlichen Daten verglichen werden.
- Geplante Stunden/Geplantes Budget: Sie können Soll-Vorgaben treffen, die Sie im Verlauf mit den Ist-Daten vergleichen können.
- Status: Dieses Feld ist ein Pflichtfeld, vorbelegt ist es mit in Planung. Wenn Sie das neue Teilprojekt anlegen, belassen Sie es entweder beim Status in Planung oder wählen Sie den Status in Bearbeitung. Auf Teilprojekte mit dem Status abgerechnet oder abgeschlossen können keine Stunden kontiert werden.
Klicken Sie auf den Button Speichern, um die Angaben zu speichern und das Fenster zu schließen.
oder
wählen Sie die nachfolgenden zwei Reiter, um weitere Eingaben zu machen.
Tab Zusatzinformationen
Eingaben sind nur sinnvoll, wenn Ihre Administration Freifelder vorbelegt hat.
Das nachfolgende Bild zeigt die Standardbelegung.
Weitere Informationen zu den Freifeldern finden Sie in der Verwaltung unter Tab Freifelder Teilprojekt und Tab Freifelder Projekt.
Tab Einstellungen
Im Reiter Einstellungen können Sie vorgeben, welche Tätigkeiten diesem Teilprojekt zugeordnet worden sind.
Wenn Sie keine Auswahl treffen, sind alle Tätigkeiten verfügbar.
Im nachfolgenden Bild sehen Sie, dass drei Tätigkeiten zugewiesen wurden.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch im Projekt Tätigkeiten bestimmen können, auf die ein Benutzer kontieren kann. Eventuell müssen Sie im Projekt weitere Tätigkeiten erlauben, damit beim Stundeneintrag die Tätigkeiten, die Sie im Teilprojekt ausgewählt haben, verfügbar sind.
Teilprojekt bearbeiten
Markieren Sie in der Projektstruktur das Teilprojekt, das Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das markierte Teilprojekt, um das Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie Bearbeiten, um das Teilprojekt zu bearbeiten.
Das Fenster Teilprojekt bearbeiten wird geöffnet. Zu den einzelnen Optionen siehe Teilprojekt anlegen.
Geben Sie Ihre Änderungen ein und klicken Sie auf den Button Speichern, um das Teilprojekt zu speichern und das Fenster zu schließen.
Hinweis
Sie können mehrere Teilprojekte gleichzeitig bearbeiten (Mehrfachbearbeitung). Setzen Sie dafür bei den Teilprojekten, die Sie bearbeiten möchten, in der Liste ein Häkchen. Wählen Sie unten im Fenster aus der Dropdown-Liste das zu ändernde Feld aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Es öffnet sich das Fenster Teilprojekt bearbeiten. Geben Sie hier die gewünschte Änderung ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Datensätze ändern. Mit dieser Funktion können Sie z. B. mehrere Teilprojekte gleichzeitig auf den Status abgerechnet setzen. Finden Sie hier eine bebilderte Darstellung der Funktion.
Teilprojekt löschen
Markieren Sie in der Projektstruktur das Teilprojekt, das Sie löschen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das markierte Teilprojekt, um das Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie Löschen, um das Teilprojekt zu löschen.
Teilprojekt aus der Tabelle löschen
Setzen Sie bei dem Teilprojekt, das Sie löschen möchten, in der Tabelle ein Häkchen. In der Tabelle ist auch eine Mehrfachauswahl möglich.
Klicken Sie auf den Button Datensätze löschen. Die gewählten Teilprojekte werden gelöscht.
Um einzelne Projekte zu löschen, können Sie auch direkt neben dem Häkchen das Kontextmenü öffnen. Wählen Sie Löschen, um ein Teilprojekt zu löschen.
Hinweis
Sie können nur Teilprojekte löschen, auf die keine Stunden kontiert sind.
Teilprojekt duplizieren
Wenn Sie die Einstellungen eines bereits bestehenden Teilprojekts für ein neues Teilprojekt übernehmen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dieses Teilprojekt zu duplizieren. Einträge können beliebig geändert werden.
Klicken Sie in der Liste auf die drei Punkte links neben dem Namen des Teilprojekts, um das Kontextmenü zu öffnen.
Wählen Sie Duplizieren. Das Fenster Teilprojekt anlegen wird geöffnet.
Vergeben Sie einen neuen Namen für das neue Teilprojekt. Namen von Teilprojekten dürfen innerhalb eines Projekts nicht doppelt vergeben werden. Zu den einzelnen Optionen siehe Teilprojekt anlegen. Ändern Sie gegebenenfalls die vorhandenen Angaben und klicken Sie auf den Button Speichern, um das neue Teilprojekt zu speichern und das Fenster zu schließen.
Eintragslink auf Teilprojekt
Sie können einen Eintragslink auf ein Teilprojekt an die Benutzer verschicken. Über diesen Link erhalten sie Zugang zu Produra und gelangen sofort in das richtige Teilprojekt, um Stunden darauf zu kontieren.
- Wählen Sie in der Projektstruktur das gewünschte Teilprojekt aus.
- Öffnen Sie das Kontextmenü durch einen Klick mit der rechten Maustaste.
- Wählen Sie Eintragslink für Mitarbeiter kopieren.
- Versenden Sie diesen Link z. B. per E-Mail an Ihre Mitarbeiter.